- CIE
- I
CIE[Abk. für Commission Internationale de l'Eclairage] (Internationale Beleuchtungskommission), eine bereits seit 1913 bestehende Organisation mit Sitz in Wien, die sich mit wissenschaftlichen, technischen und künstlerischen Aspekten der Lichttechnik befasst und die internationale Zusammenarbeit und den Informationsaustausch auf diesem Gebiet fördert. In Fachkommissionen werden zwischenstaatliche Vereinbarungen und internationale von der ISO getragene Normen vorbereitet. Von Bedeutung sind die von der CIE erarbeiteten Farbmodelle, die Farbton, Helligkeit und Sättigung berücksichtigen. Bereits 1931 wurde ein erstes Farbsystem vorgelegt. 1976 definierte die CIE mit dem CIELAB-Farbraum (Farbraum) einen standardisierten, idealisierten Farbraum, durch den alle Farben zahlenmäßig beschrieben werden, die der Mensch wahrnehmen kann.IICIE[sei'e], französische Abkürzung für die Internationale Beleuchtungskommission.
Universal-Lexikon. 2012.